Aspernbrücke
Bauprogramm
Letzte Statusänderungen
- seit fertiggestellt
- seit
Maßnahme geändert von "Zweirichtungsradweg"
- seit
Maßnahme geändert von "Bestandsverbesserung: Zweirichtungsradweg"
- seit in Bau
- seit in Vorbereitung
Medienberichte
2024
- @drclemi via X, 20. Juni 2024
- wien.orf.at, 31. Mai 2024
- Ulrich Leth via facebook, 29. Mai 2024
- wien.orf.at, 28. Mai 2024
2023
- 2. Bezirk: Praterstraße und Aspernbrückengasse – Errichtung eines Zwei-Richtungs-Radweges und Begrünungsmaßnahmen 🛈Rathauskorrespondenz, 18. Juni 2023
- Rathauskorrespondenz, 3. Juni 2023
- MeinBezirk.at, 28. März 2023
2019
- Fahrrad Wien, 28. Oktober 2019
1982
- Rathauskorrespondenz, 1. Februar 1982
Medienberichte zu Bauprojekten
2025
- Bernhard Hayden via Facebook (Radfahren in Wien), 14. April 2025
- Ampel Urania - weiß wer warum Radfahrerende stadtauswärts 20 Sekunden länger grün haben als stadteinwärts? 🛈Gildas Le Gall via facebook, 28. Februar 2025
2024
- Seh ich das richtig, dass beim kürzlichen Umbau der Uraniakreuzung vergessen wurde, die Radampel an die neue Kreuzungsgeometrie anzupassen? 🛈Ulrich Leth via Facebook (Radfahren in Wien), 1. Oktober 2024
- Slartibartfas via SkyscraperCity, 28. September 2024
- Dreidecker via SkyscraperCity, 27. September 2024
- Freia Csokor-Sebesta via facebook, 26. September 2024
- Verkehrs-Infrastruktur im Praxistest 🛈Drahtesel, 1. September 2024
- Roland Romano via Facebook (Radfahren in Wien), 1. September 2024
- Die Kurve des Radweges von der Aspern-Brücke zum Radweg entlang der Uraniastraße wird ordentlich breit! 🛈Dreidecker via SkyscraperCity, 21. August 2024
- Dreidecker via SkyscraperCity, 16. August 2024